Wo Qualität & Tradition auf Innovation treffen
Datenschutz-Bestimmungen

[ ALLE carne di tacchino]
Alle Gerichte mit einer Beilage (Pommes und salat)
Italienische Küche und vegetarische Vielfalt: Genuss im Antica Restaurante
Die italienische Küche ist weltweit für ihre Vielfalt, Frische und Raffinesse bekannt. Besonders Vegetarier finden in der mediterranen Esskultur eine Fülle an köstlichen Gerichten, die ohne Fleisch auskommen und dennoch höchsten Genuss bieten. Das Antica Restaurante hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese kulinarische Tradition mit einer modernen, vegetarischen Vielfalt zu verbinden. Von klassischen Vorspeisen über kreative Salate bis hin zu hausgemachter Pasta und saisonalen Gemüsegerichten bietet das Restaurant eine breite Auswahl für Genießer jeder Ernährungsweise.
Traditionelle vegetarische Vorspeisen

In Italien beginnt ein gutes Essen traditionell mit einer Auswahl an Antipasti, die den Appetit anregen und Lust auf mehr machen. Im Antica Restaurante werden vegetarische Vorspeisen nach original italienischen Rezepten zubereitet – stets frisch und mit hochwertigen Zutaten.
Zu den Klassikern zählt beispielsweise die Bruschetta al Pomodoro: Knuspriges Ciabatta-Brot, belegt mit sonnengereiften Tomaten, frischem Basilikum, nativem Olivenöl extra und einer Prise Meersalz. Auch das Caprese darf nicht fehlen – eine Komposition aus cremigem Mozzarella di Bufala, aromatischen Tomaten und duftendem Basilikum, verfeinert mit einem Hauch von Balsamico.
Ein weiteres Highlight ist das Carpaccio di Zucchine, bei dem hauchdünn geschnittene Zucchini mit Zitronensaft, Olivenöl und gerösteten Pinienkernen serviert werden. Für Liebhaber intensiver Aromen empfiehlt sich die Auberginen-Caponata, ein sizilianischer Gemüsesalat aus Auberginen, Sellerie, Kapern und Oliven.
Vorspeise | Hauptzutaten | Herkunft |
---|---|---|
Bruschetta al Pomodoro | Ciabatta, Tomaten, Basilikum | Mittelitalien |
Caprese | Mozzarella di Bufala, Tomaten | Kampanien |
Carpaccio di Zucchine | Zucchini, Pinienkerne | Norditalien |
Auberginen-Caponata | Auberginen, Sellerie, Kapern | Sizilien |
Diese Auswahl an traditionellen vegetarischen Antipasti macht den Auftakt für ein unvergessliches Menü im Antica Restaurante.
Kreative Salatvariationen
Salate sind in der italienischen Küche weit mehr als nur Beilagen – sie sind eigenständige Gerichte voller Geschmack und Textur. Das Antica Restaurante legt großen Wert darauf, saisonale Zutaten zu verwenden und klassische Rezepte kreativ zu interpretieren.
Ein beliebter Favorit ist der Insalata Mediterranea: Ein bunter Mix aus Rucola, Cherrytomaten, schwarzen Oliven, roten Zwiebeln und gegrilltem Gemüse wie Paprika oder Zucchini. Verfeinert wird dieser Salat mit hausgemachtem Balsamico-Dressing und gehobeltem Parmigiano Reggiano.
Für Gäste mit Lust auf Exotik bietet das Restaurant einen Salat mit Birne und Gorgonzola an. Die Kombination aus süßer Birne, würzigem Blauschimmelkäse und knackigen Walnüssen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Ebenfalls empfehlenswert ist der Rote-Bete-Salat mit Orangenfilets und karamellisierten Walnüssen – eine Hommage an die norditalienische Küche.
Nicht zuletzt überzeugt der klassische Insalata Caprese auch als leichte Hauptspeise oder Zwischengang. Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano geben jedem Salat den letzten Schliff.
Beliebte Salatvariationen im Überblick:
- Insalata Mediterranea (mit gegrilltem Gemüse)
- Rote-Bete-Salat mit Orangenfilets
- Salat mit Birne & Gorgonzola
- Klassischer Insalata Caprese
- Rucola-Salat mit Parmesan & Pinienkernen
Jeder Salat im Antica Restaurante wird frisch zubereitet – für einen knackigen Genuss voller Vitamine.
Hausgemachte vegetarische Pasta-Gerichte
Pasta ist das Herzstück der italienischen Küche – im Antica Restaurante selbstverständlich auch in zahlreichen vegetarischen Varianten erhältlich. Die hausgemachten Nudeln werden täglich frisch zubereitet und bieten die perfekte Basis für kreative Saucenkompositionen.
Ein Dauerbrenner ist die Tagliatelle ai Funghi Porcini, bei der breite Bandnudeln in einer cremigen Sauce aus Steinpilzen geschwenkt werden. Abgerundet wird dieses Gericht durch einen Hauch von Trüffelöl sowie frisch geriebenen Parmesan.
Ebenso beliebt sind die Penne all’Arrabbiata, scharfe Röhrennudeln in einer würzigen Tomatensauce mit Chili und Knoblauch – ein Klassiker aus Rom. Für Fans mediterraner Aromen empfiehlt sich die Spaghetti alla Norma, inspiriert von Sizilien: Mit gebratenen Auberginenwürfeln, Tomatensugo und Ricotta salata entsteht ein unverwechselbarer Geschmack.
Eine Spezialität des Hauses sind zudem gefüllte Pastagerichte wie die Ravioli Ricotta e Spinaci: Zarte Teigtaschen gefüllt mit Ricotta-Käse und Spinat in einer leichten Butter-Salbei-Sauce. Diese Kombination steht exemplarisch für die Harmonie von Aromen in der vegetarischen italienischen Küche.
Die hausgemachte Pasta des Antica Restaurante überzeugt durch Qualität, Frische und Kreativität – ideal für alle Liebhaber fleischloser Gerichte.
Vegetarische Pizza-Spezialitäten
Pizza gehört zu den bekanntesten Exporten Italiens – auch hier zeigt sich im Antica Restaurante eine beeindruckende Vielfalt an vegetarischen Spezialitäten. Der Pizzateig wird nach traditionellem Rezept hergestellt: langsam gereift für besten Geschmack und knusprige Konsistenz.
Klassiker wie die Pizza Margherita begeistern durch ihre Einfachheit: Tomatensauce aus sonnengereiften San-Marzano-Tomaten trifft auf cremigen Mozzarella Fior di Latte sowie frisches Basilikum. Wer es etwas ausgefallener mag, wählt die Pizza Quattro Formaggi mit vier verschiedenen Käsesorten – etwa Gorgonzola, Mozzarella, Emmentaler und Parmesan.
Für Gemüsefans bietet das Restaurant Variationen wie die Pizza Verdure Grigliate, belegt mit gegrillten Paprika, Zucchini, Auberginen sowie roten Zwiebeln. Auch saisonale Kreationen wie Pizza mit Artischockenherzen oder frischem Spinat stehen regelmäßig auf der Speisekarte.
Besonders gefragt ist die Kombination aus regionalem Gemüse und feinem Käse: Die Pizza Funghi e Tartufo verbindet Champignons mit Trüffelcreme zu einem echten Gourmet-Erlebnis.
Vegetarische Pizza-Spezialitäten im Überblick:
- Pizza Margherita (Tomate-Mozzarella-Basilikum)
- Pizza Quattro Formaggi (vier Käsesorten)
- Pizza Verdure Grigliate (gegrilltes Gemüse)
- Pizza Funghi e Tartufo (Pilze & Trüffelcreme)
- Saisonale Pizzen (z.B. Artischocken oder Spinat)
Jede Pizza wird im Steinofen gebacken – für einen authentischen Geschmack wie in Italien!
Saisonale Gemüsegerichte aus Italien
Die italienische Küche lebt von ihrer Nähe zur Natur – saisonales Gemüse spielt dabei eine zentrale Rolle. Im Antica Restaurante orientiert sich das Küchenteam stets am aktuellen Angebot regionaler Märkte; so entstehen immer wieder neue Gerichte rund um frisches Gemüse.
Im Frühling dominieren zarte Erbsen, grüner Spargel oder junge Artischocken die Speisekarte. Ein beliebtes Gericht ist beispielsweise das Risotto Primavera: Cremiger Arborio-Reis trifft auf frisches Frühlingsgemüse wie Erbsen oder Spargelspitzen sowie fein gehobelten Parmesan.
Im Sommer sorgen sonnengereifte Tomaten, Paprika oder Zucchini für mediterrane Aromenvielfalt – etwa als Ratatouille alla Italiana oder als gefüllte Paprikaschoten nach neapolitanischer Art (Peperoni Ripieni). Herbstliche Spezialitäten sind Kürbis-Gnocchi in Salbeibutter oder gebackene Auberginen alla Parmigiana; im Winter kommen deftige Gerichte wie Polenta mit Pilzragout auf den Tisch.
Saisonale Highlights sorgen dafür, dass jeder Besuch im Antica Restaurante neue Geschmackserlebnisse bietet – ganz nach dem Motto „La cucina della stagione“.
Jahreszeit | Typisches Gemüse | Beliebtes Gericht |
---|---|---|
Frühling | Erbsen, Spargel | Risotto Primavera |
Sommer | Tomaten, Paprika | Ratatouille alla Italiana |
Herbst | Kürbis | Kürbis-Gnocchi |
Winter | Pilze | Polenta con Funghi |
Diese Philosophie garantiert nicht nur Frische auf dem Teller; sie unterstützt auch nachhaltige Landwirtschaft in der Region.
Vegane Optionen auf der Speisekarte
Immer mehr Gäste wünschen sich rein pflanzliche Gerichte ohne tierische Produkte. Das Antica Restaurante trägt diesem Trend Rechnung und bietet zahlreiche vegane Optionen an – von Vorspeisen bis zum Dessert.
Vegane Bruschetta werden ohne Käse serviert; stattdessen sorgen Kräuteröle oder Avocadocreme für Geschmackstiefe. Bei den Pastagerichten gibt es beispielsweise Penne all’Arrabbiata ohne Parmesan oder Spaghetti aglio e olio – Nudeln mit Knoblauch-Chili-Olivenöl-Sauce.
Auch bei den Pizzen gibt es vegane Alternativen: Der Teig enthält keine tierischen Bestandteile; statt Käse kommen würzige Gemüsepasten zum Einsatz oder Hefeschmelz als pflanzlicher Ersatz. Besonders beliebt sind vegane Pizzen mit gegrilltem Gemüse oder frischem Rucola-Topping.
Saisonale Suppen wie Minestrone werden ebenfalls vegan zubereitet; zum Nachtisch gibt es Sorbets aus regionalem Obst oder veganes Tiramisu auf Basis von Mandelmilch-Mascarpone-Ersatzprodukten.
Das Angebot veganer Speisen wächst stetig weiter – so findet jeder Gast im Antica Restaurante passende Gerichte nach seinem Geschmack!
Desserts für Vegetarier im Antica Restaurante
Auch beim süßen Finale eines Menüs zeigt sich die Kreativität des Küchenteams vom Antica Restaurante. Viele klassische italienische Desserts sind von Natur aus vegetarisch; einige lassen sich zudem leicht veganisieren.
Der unangefochtene Star unter den Nachspeisen ist das traditionelle Tiramisu: Löffelbiskuits getränkt in Espresso-Likör-Schokolade-Schichtcreme aus Mascarpone-Ei-Zucker-Mix bestäubt mit Kakaopulver – ein Hochgenuss für alle Sinne! Ebenfalls beliebt ist das cremige Panna Cotta, oft verfeinert durch Beerencoulis oder karamellisierte Nüsse.
Wer es fruchtig mag wählt hausgemachtes Sorbetto; besonders Zitronensorbet erfrischt nach einem reichhaltigen Essen wunderbar. Ein weiteres Highlight ist das sizilianische Mandelgebäck „Biscotti alle Mandorle“ sowie Ricotta-Kuchen nach Familienrezept des Küchenchefs Antonio Rossi (seit 1987).
Vegetarier können unbesorgt genießen: Alle Desserts enthalten keine Gelatine vom Tier sondern werden entweder pflanzlich gebunden (Agar-Agar) oder klassisch ohne Zusatzstoffe hergestellt!
Ausgewählte Dessertempfehlungen:

- Tiramisu Classico
- Panna Cotta ai Frutti di Bosco
- Zitronensorbetto
- Biscotti alle Mandorle
- Ricotta-Kuchen „alla Nonna“
Das Dessertangebot variiert je nach Saison; so bleibt jede Mahlzeit abwechslungsreich bis zum letzten Bissen!
Getränkeempfehlungen zu vegetarischen Speisen
Die richtige Getränkebegleitung hebt jedes Gericht auf ein neues Niveau – besonders bei fein abgestimmten vegetarischen Menüs lohnt sich ein Blick auf die Weinkarte des Antica Restaurante sowie das Angebot alkoholfreier Alternativen.
Zu leichten Vorspeisen wie Caprese passen spritzige Weißweine hervorragend; etwa ein Pinot Grigio aus Venetien oder ein Lugana vom Gardasee (Preisniveau ca. 6–8 US-Dollar pro Glas). Kräftigere Pasta-Gerichte harmonieren gut mit vollmundigen Rotweinen wie Chianti Classico (ab 28 US-Dollar pro Flasche) oder Barbera d’Asti (ca. 24 US-Dollar).
Für Fans prickelnder Genüsse empfiehlt sich Prosecco als Aperitif; wer alkoholfrei genießen möchte greift zu hausgemachten Limonaden auf Basis von Zitronensaft-Minze-Ingwer oder hochwertigen Bio-Fruchtsäften (Preise zwischen 3–5 US-Dollar pro Glas).
Espresso rundet jedes Menü stilecht ab; alternativ bietet das Restaurant auch koffeinfreie Varianten sowie Kräuterteespezialitäten an – perfekt zum Dessert!
Empfohlene Getränkeauswahl:
- Pinot Grigio / Lugana (Weißwein) zu Vorspeisen & Salaten
- Chianti Classico / Barbera d’Asti (Rotwein) zu Pasta & Pizza
- Prosecco als Aperitif
- Hausgemachte Limonade & Bio-Fruchtsäfte alkoholfrei
- Espresso / Kräutertee zum Abschluss
Mit dieser sorgfältigen Auswahl an Getränken gelingt jede Mahlzeit im Antica Restaurante perfekt abgestimmt auf Ihr vegetarisches Wunschmenü!